In dieser Folge zeigen wir dir, wie du ein neues Design für Kleidung erstellen kannst, damit du schon vorher sehen kannst, wie dein neues Kleid aussehen wird. Mit der folgenden Methode können Designer sich schon vorher ein Bild von dem neuen Design machen, bevor die Kleidung in Produktion geht, somit spart man eine Menge Zeit und Geld.
Neues Design einfügen
Wir benötigen ein neues Design, das du auf die Kleidung aufbringen kannst, vorzugsweise sollte die Kleidung weiß sein, damit es anschließend keine Farbstiche gibt. Wir benutzen ein Blumenmuster, dass wir über der Kleidung einfügen. Die Ebene mit dem Muster machen wir etwas transparent, in dem wir die Deckkraft reduzieren, jetzt können wir die Kleidung durch das Muster sehen. Mit der Taste [M] erstellen wir eine Auswahl, um die überschüssigen Ränder zu entfernen.
Auswahl um die Kleidung erstellen
Damit wir das Design ganz genau auf das Kleid übertragen können, haben wir einen Pfad mit dem Zeichenstiftwerkzeug [P] um das gesamte Kleid gelegt und sogar die Hände ausgespart, wenn du damit Schwierigkeiten hast, lade dein Foto einfach auf www.speedClipping.com hoch, wir kümmern uns dann sofort um deinen Freisteller. Aktiviere den Pfad und klicke dann mit der rechten Maustaste und gehe im Menü auf [Auswahl erstellen]. Wähle eine Kante von 0,5 Pixel, damit die Kante nicht wie abgeschnitten aussieht. Aktiviere die Ebene von deinem Design und gehe anschließend unten rechts auf das Symbol Ebenen-Maske erstellen. Alles was von dem Design überstand sollt jetzt abgeschnitten sein.
Design verflüssigen mit Filter
Das Muster sieht im Moment noch relativ flach und unrealistisch aus, daher benutzen wir den Filter verflüssigen im Pulldown-Menü. In dem Verflüssigen-Modul solltest du den Haken bei Maske einblenden und Hintergrund einblenden setzen, damit man das gesamte Bild sehen kann. Mit der Deckkraft kann man bestimmt, wie stark man durch das Muster hindurch sehen kann. Wir aktivieren das Mitziehen-Werkzeug und versuchen die Kanten von dem Muster etwas nach innen zu verzerren. Die Falten können wir etwas besser hervorheben, indem wir das Fixieren-Werkzeug verwenden, dadurch werden die Änderungen von dem Mitziehen-Werkzeug nicht berücksichtigt und die Falte sieht deutlich realistischer aus.
Schatten und Lichter hervorheben
Wir duplizieren die Hintergrund Ebene mit [Ctrl/CMD+J] und schieben diese ganz nach oben. Den Ebenen-Modus setzen wir auf multiplizieren, dadurch wird jetzt das ganze Bild zwar abgedunkelt, aber dadurch kommen die Schatten besser zur Geltung. Mit Rechtsklick auf der Ebene wählen wir die Schnittmaske aus, damit sich diese Änderungen nur auf der darunter liegenden Maske auswirken. Die dunklen Stellen sehen schon ganz gut aus und das gleichen können wir auch für die Lichter durchführen. Die Hintergrundebene duplizieren wir wieder und setzen den Ebenen-Modus auf negativ multiplizieren. Mit einer Schnittmaske werden die Änderungen wieder nur auf unserer Maske sichtbar. Mit einer Tonwertkorrektur [Ctrl/CMD+L] können wir die Tiefen von der Struktur wieder etwas hervor holen.
Wir hoffen du weißt jetzt, wie du ein neues Design für Kleidung erstellen kannst. Wenn du dein neues Design fertig hast, schicke uns das Foto einfach über Twitter, wir freuen uns darauf: @speedClipping
———————————————————
Bitte gleich unseren Kanal abonnieren, damit du keine Folge verpasst:
►Abonnieren:
———————————————————
►Fotos:
►Blog:
►Photoshop:
►Musik:
►Video Intro/Outro:
►Bildschirmaufnahme:
►Wacom-Tablet: